Unsere Ziele ...

  1.  Erstellung eines Entwicklungskonzeptes für Wohnen, Einzelhandel und Gewerbe im Stadtgebiet Ohligs-Ost unter intensiver Beteiligung der Anwohnerinnen und Anwohner, der Wirtschaftsförderung Solingen, der Politik, der Stadtverwaltung und der Deutschen Bahn AG, inklusive Veränderung des Zugangs zum Solinger Hauptbahnhof und zur Ohligser Innenstadt
  2. Umwandlung des Hallenbades Sauerbreystraße entweder in eine Freizeitmöglichkeit als Publikumsmagnet für unseren Stadtteil oder in eine attraktive Wohn- und Arbeitsimmobilie. Errichtung des Gallileums in unserem Stadtteil.
  3. Durchsetzung der städtischen Straßenordnung, insbesondere: Durchsetzung der Park- und Halteverbote, der Geschwindigkeitsbegrenzungen, der Plakatierungsverbote und der Verbote in Bezug auf Verschmutzungen durch Müll und Tierkot
  4. Aufwertung des Geländes der ehemaligen Gärtnerei Buschmann durch ein Entwicklungs- und ggf. Bebauungskonzept mit Freizeitmöglichkeiten unter Beteiligung der Anwohner, (Sport-)Vereine sowie ansässiger Unternehmen. Aufwertung des Geländes neben dem Zugang zur Unterführung.
  5. Neuregelung des Straßen- und Parkraumkonzepts in Ohligs-Ost unter Berücksichtigung der Interessen der Anwohner, der Berufspendler (PKW und Fahrrad) und der ansässigen Firmen
  6. Flächendeckende Tempo-30-Zone in Ohligs-Ost