Über uns ...
Am 05. August 2009 fanden sich interessierte Anwohnerinnen und Anwohner sowie Bürgerinnen und Bürger aus dem östlichen Teil von Ohligs zusammen, um die Interessen-gemeinschaft Ohligs-Ost zu gründen.
Mit konkreten Forderungen und kons-
truktiven Verbesserungsvorschlägen beabsichtigt die Interessengemein-
schaft die Entwicklung ihres Stadtteils positiv zu beeinflussen.
Ein scheinbar vergessener Stadtteil verschafft sich über die Interessen-
gemeinschaft Ohligs-Ost Gehör in der Politik, bei der Stadtverwaltung Solingens und bei anderen wichtigen Institutionen.
Gründungserklärung
Auszug vom 05.08.2009 :„In den letzten Jahren beobachten wir, die Anwohner von Ohligs jenseits der Bahnlinie, eine zunehmende Verödung, Verschmutzung und negative Verände-
rung unseres Stadtteils. Durch die hoch problematische Zugangssituation zum Solinger Hauptbahnhof und zur Ohligser Innenstadt (Fußgängertunnel), ein fehlendes Entwicklungskonzept für dieses Gebiet und eine fehlende Kon-
trolle sowie Durchsetzung von Verbo-
ten, verliert unser Stadtteil mehr und mehr an Attraktivität.
Während in vielen Teilen unserer Stadt investiert wird und Verbesserungen umgesetzt werden, scheint der Ohligser Stadtteil jenseits der Bahnlinie in Vergessenheit zu geraten. Dies muss aufhören!
Daher haben sich engagierte Bewohnerinnen und Bewohner des östlichen Teils von Ohligs in der „Interessengemeinschaft Ohligs-Ost“ zusammengeschlossen, um Politik und Stadt-verwaltung auf die negativen Entwicklungen und Missstände aufmerksam zu machen und mit kon-struktiven Verbesserungsvorschlägen den Weg zu einer positiven Veränderung zu bereiten. Der scheinbar vergessene Teil von Ohligs meldet sich zu Wort: Auch wir sind Ohligs!
Ohligs-Ost-Song
Zibby Krebs
Text
Karolina Augustyn & Michael Bender
Gesang
Karolina Augustyn
Schlagzeug
Stefan Adler
Gitarren, Bass und Keyboard
Zibby Krebs
Arrangement/Produktion
School of Rock Solingen
Unsere Partner ...
Galileum Solingen - Walter-Horn-Gesellschaft e.V.
Im
großen, grünen Kugelgasbehälter der Stadtwerke an der Tunnelstraße
soll bis 2016 eine Erlebniswelt mit Planetarium und Sternwarte
entstehen:
das Galileum Solingen.
Hinter dem Hauptbahnhof entsteht damit in Ohligs-Ost eine neue
Attraktion für Solingen und die gesamte Region.
Jenseits von Physiksaal und Kreidestaub wird die
Walter-Horn-Gesellschaft e.V. als privater Trägerverein nicht nur
das Weltall mit modernster Technik erlebbar machen, sondern auch
einen neuen Treffpunkt für Ohligs schaffen. Die Bürgerinnen und
Bürger sollen das Galileum nicht nur besuchen, sondern es auch
selber nutzen und gestalten: Von der Nutzung einzelner Räume über
Ausstellungen bis zu einem modernen außerschulischen Lernort ist
vieles möglich. - Wir freuen uns auf Ohligs! -
http://galileum-solingen.deBürgergemeinschaft für Solingen e.V.
Wir werden seit der Gründung personell
und mit Infrastrukturleistungen von der Bürgergemeinschaft für
Solingen (BfS) unterstützt. Sie stellt den großen Raum ihrer
Geschäftsstelle reglemäßig kostenfrei für die Zusammenkünfte der
Interessengemeinschaft Ohligs-Ost zur Verfügung und transportiert
deren Forderungen und konstruktiven
Verbesserungsvorschläge in die Bezirksvertretung
Ohligs-Aufderhöhe-Merscheid, in den Rat der Stadt Solingen und in
die Stadtverwaltung Solingen.
www.wohnstudio-haussels.de
www.haarkunst-solingen.de
www.schoolofrocksolingen.de